Wissensbasis — Eine Wissensdatenbank ist eine spezielle Datenbank für das Wissensmanagement. Sie stellt die Grundlage für die Sammlung von Informationen dar. Eine Wissensdatenbank enthält explizites Wissen in schriftlicher Form. Oft sind es Organisationen, die… … Deutsch Wikipedia
Wissensbasis — Wịs|sens|ba|sis, die (EDV): die Grundlage für künstliche Intelligenz (bes. in Expertensystemen) bildendes, in Rechnern gespeichertes Wissen, das Zusammenhänge, Fakten u. Regeln enthält … Universal-Lexikon
Expertensystem — Ein Expertensystem (XPS) ist ein Computerprogramm, das Menschen bei der Lösung von komplexeren Problemen wie ein Experte unterstützen kann, indem es Handlungsempfehlungen aus einer Wissensbasis ableitet. Über sogenannte Wenn Dann Beziehungen kann … Deutsch Wikipedia
Expertensysteme — Als Expertensystem (XPS) wird eine Klasse von Software Systemen bezeichnet, die auf der Basis von Expertenwissen zur Lösung oder Bewertung bestimmter Problemstellungen dient. Beispiele sind Systeme zur Unterstützung medizinischer Diagnosen oder… … Deutsch Wikipedia
künstliche Intelligenz: Arbeits- und Anwendungsgebiete — Prinzipien der Problemlösung Der Schachwettkampf zwischen Gary Kasparow und dem IBM Computer »Deep Blue« im Mai 1997 hat in der Öffentlichkeit reges Interesse geweckt; handelte es sich hierbei doch um den ersten großen Sieg einer mit… … Universal-Lexikon
Hypertextorganisation — Prinzip und Funktionsweise der Hypertextorganisation Die Hypertextorganisation ist ein Modell zur Beschreibung von Organisationen. Entwickelt wurde es von Ikujirō Nonaka und Hirotaka Takeuchi. Es basiert auf einer bewussten Erzeugung und Sammlung … Deutsch Wikipedia
Linked Data — Das Semantische Web (englisch Semantic Web) ist eine Erweiterung des World Wide Web (WWW). Das Konzept beruht auf einem Vorschlag[1] von Tim Berners Lee, dem Begründer des World Wide Web. Seit 2006 wird zunehmend der ebenfalls von Berners Lee… … Deutsch Wikipedia
Semantic Web — Das Semantische Web (englisch Semantic Web) ist eine Erweiterung des World Wide Web (WWW). Das Konzept beruht auf einem Vorschlag[1] von Tim Berners Lee, dem Begründer des World Wide Web. Seit 2006 wird zunehmend der ebenfalls von Berners Lee… … Deutsch Wikipedia
Semantisches Internet — Das Semantische Web (englisch Semantic Web) ist eine Erweiterung des World Wide Web (WWW). Das Konzept beruht auf einem Vorschlag[1] von Tim Berners Lee, dem Begründer des World Wide Web. Seit 2006 wird zunehmend der ebenfalls von Berners Lee… … Deutsch Wikipedia
Wissensbasiertes System — Ein wissensbasiertes System (WBS) ist ein intelligentes Informationssystem, in dem Wissen mit Methoden der Wissensrepräsentation und Wissensmodellierung abgebildet und nutzbar gemacht wird. Der Begriff wird häufig synonym oder als Oberbegriff für … Deutsch Wikipedia